Gemeinsam sind wir stark

Die Schweizerische Vereinigung der Radiologiefachpersonen SVMTR ist für die berufliche Identität der Mitglieder und für die Anerkennung des Berufs zuständig und unterstützt Sie in allen Bereichen der Radiologie.

SVMTR Portrait

News

Die neusten Entwicklungen in der Berufsbranche

Mehr erfahren

Agenda

Veranstaltungen, Weiterbildungen und weitere

Mehr erfahren

Jobs

Die neusten Stelleninserate für Radiologiefachpersonen

Mehr erfahren

Sektionen

SVMTR ist in Ihrer Region verankert

Mehr erfahren

E-Module

Digitale Lerninhalte spezifisch für Radiologiefachpersonen

Mehr erfahren

Unsere Sektionen

Die SVMTR ist in drei Sektionen aufgegliedert, welche die gesamte Schweiz abdecken. Sie nehmen die lokalen und regionalen Aufgaben wahr. Die Mitglieder eines Kantons oder einer Region bilden eine Sektion.

Sektion Deutschschweiz

Die Sektion Deutschschweiz ist als eigenständiger Verein organisiert und Mitglied der SVMTR.

Zur Sektion Mitglied werden

Sezione Ticino

La sezione Ticino fa parte dell’ASTRM ed è organizzata in maniera autonoma.

Zur Sektion Mitglied werden

Section Romande

La Section Romande est organisée comme une association indépendante et membre de l’ASTRM.

Zur Sektion Mitglied werden

Als Mitglied warten viele Vorteile auf Sie

Vergünstigungen auf Weiterbildungsangebote, kostenlose juristische Beratung in Rechts- und Lohnfragen, Online Fachartikel sind nur ein Teil von unterschiedlichen Vorteilen, von welchen Sie profitieren.

Vorteile entdecken

Mitglied von

Das könnte Sie interessieren

23.01.2025

Vielfalt, Inklusion und Gleichheit im Gesundheitswesen: Warum multikulturelle Umgebungen in der Radio-Onkologie wichtig sind

Vielfalt, Inklusion und Gleichheit (englisch: Diversity, Inclusion and Equality, DIE) sind zentrale Begriffe in Diskussionen über moderne Arbeitsplatzkultur und sozialen Fortschritt. Dennoch werden ihre wahre Bedeutung und die praktischen Auswirkungen oft nicht vollständig verstanden oder ausreichend gewürdigt. Die Zusammenarbeit in multikulturellen Teams verdeutlicht die Vorteile dieser Prinzipien besonders eindrucksvoll: Sie fördert eine gesteigerte Problemlösungsfähigkeit, kreative Ansätze und berücksichtigt gezielt die vielfältigen Bedürfnisse von Patient:innen. Gleichzeitig gehen mit solchen Teams auch Herausforderungen einher – wie etwa Sprachbarrieren und kulturelle Missverständnisse –, die gezielte und durchdachte Massnahmen erfordern. Dazu gehören interkulturelle Kompetenztrainings, Sprachförderprogramme und der Aufbau einer inklusiven Arbeitsplatzkultur. Die Verankerung von Vielfalt, Inklusion und Gleichheit in Bildung und beruflicher Weiterbildung kann durch die Weiterentwicklung von Lehrplänen und kontinuierliche Fortbildungsangebote erfolgreich gelingen.

16.01.2025

Gipfeltreffen und Generalversammlung EFRS

Die 17. Generalversammlung und das zweite Gipfeltreffen der European Federation of Radiographer Societies (EFRS) fanden am 15. und 16. November 2024 in Athen statt. Die SVMTR ist Gründungsmitglied der EFRS und wurde an der Generalversammlung durch Switinder Singh Ghotra vertreten. Dieses Treffen bot die Gelegenheit, die Beziehungen zwischen den verschiedenen europäischen Verbänden zu vertiefen sowie die Arbeit des Vorstands und der Ausschüsse der EFRS zu besprechen (s. Abbildung 1).

11.12.2024

Einfache Strategie zur Schmerz- und Stressbewältigung bei peripheren Venenpunktionen in der Radiologie

Das Legen eines peripheren Venenkatheters ist in der Radiologie ein gängiger Vorgang. Ob für die Durchführung einer Untersuchung oder zur Vorbereitung eines Eingriffs – die Mehrheit unserer Patient:innen durchläuft diesen Schritt. Viele von ihnen berichten von wiederholten und teilweise schmerzhaften Erfahrungen. Dies erhöht den Stress und die Ängste im Zusammenhang mit venösen Punktionen. Das Ziel war es, eine einfache Methode (ohne zusätzliches Material oder eine Schulung) zu finden, um die Schmerzen, die mit unseren Untersuchungen verbunden sind, zu reduzieren.

Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit. Werden Sie Mitglied – Ihre Berufskolleg:innen sind Ihnen dankbar für Ihr Interesse, Engagement und Ihre Solidarität.
Mitglied werden
© 2023 SVMTR. Alle Rechte vorbehalten.